Schick Hotels & Restaurants
Wiens Bezirke -
Urlaub in Wien
Sehenswürdigkeiten in und außerhalb des Stadtzentrums
Großstädte sind meist in Stadtteile gegliedert. In Paris heißen sie Arrondissements, in Los Angeles Districts, in Zürich Kreise und in Wien Bezirke.
Die Bezirke in Wien sind mit Ausnahme vom 1. und 23. Bezirk spiralförmig aneinandergereiht. Diese Anordnung der Bezirke in Wien erleichtert die Orientierung. Eine weitere Hilfe ist die Angabe der Bezirksnummer auf den Straßenschildern.So finden Sie sich in Ihrem Urlaub in Wien leicht zurecht.
Die Geschichte der Bezirke in Wien
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts bestand die Stadt an der Donau nur aus der 'Inneren Stadt', dem heutigen 1. Bezirk von Wien. Alles, was außerhalb der Stadtmauern lag, wurde als Vorstadt oder Vorort bezeichnet. Erst als Kaiser Franz Josef die Stadtmauern schleifen und die Ringstraße errichten ließ, wurden die Vororte und Vorstädte zu Bezirken in Wien. Heute zählt Wien insgesamt 23 Bezirke.
Die Bezirke in Wien
Die Wiener Bezirke 1 bis 9 und 20 gelten als Innenbezirke - sie liegen mit Ausnahme des 2. und des 20. sowie Teilen des 3. Bezirkes innerhalb des Gürtels. Die Bezirke 10 bis 19 werden als Außenbezirke bezeichnet. Die Wiener Bezirke 21, 22 und 23 werden auch Randbezirke genannt. Besonders bekannt sind:
Residieren Sie im 1. Bezirk von Wien: Reservieren Sie Ihr Zimmer im Schick Hotel Capricorno oder im Schick Hotel Am Parkring. Senden Sie jetzt Ihre Online-Buchung.