Lehrstellen bei den Schick Hotels
Deine Zukunft beginnt hier
Willkommen bei den Schick Hotels – wir sind ein familiengeführtes Unternehmen in der fünften Generation mit fünf charmanten 4-Sterne-Hotels und zwei hervorragenden Restaurants in Wien. Bei uns lernen Sie nicht einfach einen Beruf: Sie werden Teil einer Gemeinschaft, in der Teamgeist, Gastfreundschaft und Qualität im Mittelpunkt stehen.
Wir bilden folgende Lehrberufe aus
Restaurantfachmann/-frau
Als Restaurantfachkraft sind Sie Gastgeber:in mit Herz. Sie beraten Gäste bei der Auswahl von Speisen und Getränken, servieren professionell und sorgen für ein besonderes Erlebnis am Tisch. Von der Vorbereitung des Restaurants bis hin zur perfekten Weinempfehlung – hier stehen Servicequalität und Gastfreundschaft im Mittelpunkt.
Koch/Köchin
In der Küche wird Leidenschaft zur Kunst. Sie lernen, frische Zutaten kreativ zu verarbeiten, Menüs zu planen und Speisen perfekt zuzubereiten. Ob klassische Wiener Küche oder moderne Kreationen – als Koch/Köchin tragen Sie maßgeblich zum kulinarischen Erlebnis unserer Gäste bei.
Hotel- und Gastgewerbeassistent:in (HGA)
Als HGA sind Sie echte Allrounder:innen. Sie arbeiten sowohl im Empfangsbereich als auch im Backoffice, betreuen Gäste, unterstützen im Veranstaltungsbereich und lernen kaufmännische Abläufe kennen. Damit sind Sie bestens vorbereitet, um später in vielen Bereichen der Hotellerie Karriere zu machen.
Praktische Details
- Lehrdauer: in der Regel 3 Jahre je nach Lehrberuf (4 Jahre bei einer Doppel-Lehre)
- Lehrlingsgehalt nach Kollektivvertrag, zu Beginn im ersten Lehrjahr 1.050,00 brutto/Monat
- Wochenendarbeit möglich, Lehrzeit ohne Matura (es besteht jedoch die Möglichkeit auf Lehre mit Matura)
Warum Lehre bei den Schick Hotels?
Bei den Schick Hotels sind Sie kein „Lehrling unter vielen“, sondern werden gezielt gefördert. Sie arbeiten in Häusern, die Wert auf Individualität legen. Jedes Hotel hat seinen eigenen Stil, aber alle teilen unsere Werte: persönliche Beziehung, höchste Qualität und herzliche Gastfreundschaft. Wir investieren in Ihre Ausbildung, weil wir wissen: gut ausgebildete Lehrlinge sind das Fundament unseres Erfolgs.
Bereit für den Start?
Wenn Sie hier Ihre Lehre starten wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Erzählen Sie uns im Anschreiben und Lebenslauf, was Sie motiviert, warum Sie Teil unseres Teams sein wollen – denn nur gemeinsam wird’s SCHICK. Hier gleich Bewerben
Vor den Vorhang bitte!
Wir stellen eine junge Dame vor, die ihre Lehre als Hotel- und Gastgewerbeassistentin im Hotel Stefanie absolviert:
Iulia Andreea Geana macht es große Freude, Menschen aus verschiedenen Kulturen kennen zu lernen. Sie begrüßt Gäste an der Rezeption, serviert im Restaurant und weiß auch über die Arbeit im Houskeeping Bescheid – ein Allround Talent!
Iulia fühlt sich besonders wohl im Hotel Stefanie weil „Wir alle wie eine Familie sind!“
Es ist eine Freude mit Dir zu arbeiten, liebe Iulia!
Ein herzliches Hallo dem jüngsten Mitarbeiter im Hotel Capricorno!
Luka Cerkez hat sich ganz bewusst für eine Lehre zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten im Hotel Capricorno entschieden. Er blickt voller Vorfreude auf die vielen spannenden Aufgaben, die auf ihn warten.
Sie finden ihn an der Rezeption, wo er nicht nur in Gesprächen mit unseren Gästen viel lernt, sondern auch Einblicke in die Verwaltung eines Hotels erhält. Ein echter Wien-Profi wird aus ihm werden. Außerdem ist unser Luka eine helfende Hand im Frühstücksservice, stets bedacht auf die Zufriedenheit unserer Gäste.
Lieber Luka, wir wünschen Dir einen tollen Start ins Berufsleben!
Applaus für die jüngsten Mitarbeiter!
Bitte folgen Sie uns in die Küche der Wiener Wirtschaft. Dort finden wir Kochlehrling Luka Marinkovic. In seinem 3. Lehrjahr ist er bereits ein echter Profi. In der Wiener Wirtschaft hat er nicht nur tolle Kollegen gefunden, sondern auch seine Leidenschaft für die Arbeit entdeckt.
Die Liebe zum Kochen ist seine Berufung! Und das schmeckt man!
Danke, dass Du bei uns bist, lieber Luka!
Ein Blick in die Küche der Wiener Wirtschaft.
Lassen Sie uns zwischen dampfende Töpfe schauen, in der Küche der Wiener Wirtschaft. Dort absolviert Lorenzo Aldaro seit 2022 seine Lehre als Koch. Kochen hat ihm schon immer Spaß gemacht! Im Küchenteam der Wiener Wirtschaft fühlt er sich sehr gut aufgehoben und ist bereits zu einer wertvollen Stütze geworden.
Es ist uns eine wahre Freude mit Dir zusammenzuarbeiten, lieber Lorenzo!
Folgen Sie uns in die Küche des Hotel Stefanie!
Dort finden wir Andrii Nikitin, der sich seinen Wunsch erfüllt hat und hier seit 2022 seine Lehre als Koch absolviert.
Der fleißige junge Mann kümmert sich gerne um die Buffets zu Mittag oder bei Veranstaltungen. Da ist viel vorzubereiten. Sehr gerne hat Andrii auch die süßen Seiten des Koch-Daseins in der Patisserie. Was es besonders schätzt in seiner Lehrzeit: „Unser liebes Team“
Danke, dass Du bei uns bist, lieber Andrii!
Aufgepasst! Hier kommt ein weiteres junges Mitglied im Team des Erzherzogs:
Magdalena Kanitschar begann im Herbst 2023 mit ihrer Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin im Hotel Erzherzog Rainer. Sie freut sich auf die vielseitigen Arbeiten im Hotel und darauf Menschen aus aller Welt kennenzulernen.
Derzeit treffen wir sie beim Frühstücksservice, wo sie die Gäste mit einem strahlenden Lächeln willkommen heißt.
Liebe Leni, wir wünschen Dir einen tollen Start ins Berufsleben!
Wir sind ein TOP-Lehrbetrieb
Bei den Schick Hotels sind etwa 200 Mitarbeiter/innen aus rund 20 verschiedenen Nationalitäten beschäftigt. Zusätzlich lassen sich rund 10 Lehrlinge in folgenden Bereichen ausbilden:
- Restaurantfachmann/-frau
- Koch/Köchin
- Hotel- und Gastgewerbeassistent:in (HGA)
Jeder einzelne dieser Mitarbeiter ist uns sehr wichtig! Denn gerade das Zusammenspiel völlig unterschiedlicher Berufsgruppen vermittelt unseren Gästen hohe Professionalität und das Gefühl Willkommen zu sein.