Schick Hotels & Restaurants
Schick Hotels & Restaurants Wien und Labonca Biohof – für die Zukunft
Im Zeichen des Tierschutzes, der Nachhaltigkeit und des guten Geschmacks
Den Schick Hotels & Restaurants Wien sind soziales Engagement und nachhaltiger Umgang mit der Natur und den vorhandenen Ressource seit jeher wichtig. In den drei Schick Restaurants – Restaurant Stefanie, Restaurant Wiener Wirtschaft und 3-Hauben-Restaurant Das Schick - liegt der Fokus auf regionalen und saisonalen Produkten, möglichst in Bio- resp. höchster Qualität, zur Zubereitung der traditionellen Wiener und kreativen österreichisch-mediterranen Spezialitäten, mit denen die Gäste kulinarisch verwöhnt werden. Die Kooperation mit dem Labonca Biohof ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg.
Der Labonca Biohof und das Projekt „Mein Sonnenschwein“
„Labonca" ist die altslawische Bezeichnung der Lafnitz und bedeutet so viel wie „Die Weißglänzende". Die Lafnitz gibt den sogenannten „Sonnenschweinen“ das naturbelassene Zuhause und dem Biohof in Burgau, inmitten des Lafnitz-Tales, seinen Namen.
Die speziell gezüchteten Labonca Sonnenschweine verbringen ihr gesamtes Leben artgerecht unter freiem Himmel auf weitläufigen Freilandflächen (250.000 m² Weidefläche) . „Die Labonca Tiere dürfen ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben, erwachsen werden und sich wahrlich glücklich fühlen“, erklärt Bio-Bauer Norbert Hackl. Galoppieren, Suhlen, Nestbauen und Wühlen - das macht die Tiere glücklich.

Damit nicht genug: Die für die Partnerbetriebe vor-reservierten Tiere verbringen die Zeit vor ihrer Schlachtung auf einer 8.000 m² großen Schlachthaus-Weide. Dort können sie einige Tage vorher die Umgebung erkunden, damit ihre Grundbedürfnisse ausleben und sich wohl fühlen. Auf dieser Weide steht neben den Futterplätzen, Tränken und Schlafunterständen ein 250 m² großes Haus mit integriertem Verarbeitungsgebäude - das Weideschlachthaus. In diesem Haus befinden sich die Technik, die Kühlräume und angrenzend die Verarbeitungsräume. Betäubt werden die Tiere am Futterplatz, an dem sie täglich gefüttert werden und der direkt an das Gebäude angrenzt – für die Tiere somit ohne lange Transportwege, völlig stressfrei und ohne Angst, was sich selbstverständlich auf die Qualität des Fleisches auswirkt.
Genuss mit gutem Gewissen
Der Nachhaltigkeitsgedanke und die Nutzung aller Ressourcen sind für die Schick Hotels & Restaurants ein wichtiger Faktor dieser Kooperation. Das komplette Schwein wird bei der Schlachtung verarbeitet und vollständig verwertet. Die Schick Restaurants bieten feinste Gerichte vom Labonca Sonnenschwein auf ihren Speisekarten an – beste Qualität garantiert.
Außerdem werden Schinken, Salami und mehr von unseren SCHICKen „Labonca“ Sonnenschweinen das Frühstücksbuffet im Restaurant Das Schick, gelegen im 12. Stock des Hotel Am Parkring, qualitativ und geschmacklich aufwerten. Für ein Frühstück auf – im wahrsten Sinn des Wortes – höchstem Niveau.
Reservieren Sie Ihren Tisch und überzeugen Sie sich selbst!
(Hintergrundfoto (c) Copyright Labonca Biohof GmbH)